Dance Fight Love Die – Unterwegs mit Mikis Theodorakis (Synopsis)

DANCE FIGHT LOVE DIE ist ein überbordendes visuelles Epos, ein clip-artiges, poetisches Roadmovie, eine assoziative Filmcollage. Dabei dreht sich alles um das Universum des Komponisten Mikis Theodorakis, den Ausnahmekünstler eines dramatischen Jahrhunderts, der weltweit Millionen inspirierte, das Enfant terrible der jüngeren europäischen Musikgeschichte.

Asteris Kutulas begleitete Theodorakis von 1987 bis 2017 und ließ dabei immer wieder seine Videokamera laufen: 3 Jahrzehnte, 4 Kontinente, 100 Drehorte, 600 Stunden Filmmaterial. In seinem Film verwebt Kutulas sehr persönliche Momente mit Archiv-Material, dokumentarische Aufnahmen mit humorvoll-grotesker Fiktion und Theodorakis’ Musik mit ihrem Widerhall in den Interpretationen zahlreicher vorwiegend junger Künstler, u.a. als Jazz-, Klassik-, Electro- und Rap-Version.

87 Minuten Musik, kaum gesprochenes Wort. DANCE FIGHT LOVE DIE – ein unikaler Film über Inspiration, Eros und Thanatos.

(Poster draft with Sandra von Ruffin (Marina) & Stathis Papadopoulos (Akar) photos by DomQuichotte & artwork by Achilleas Gatsopoulos © by Asti Music)

***

DANCE FIGHT LOVE DIE
With Mikis on the Road

von Asteris Kutulas

Weltpremiere bei den
51. Internationalen HOFER Filmtagen

Asteris Kutulas’ Film DANCE FIGHT LOVE DIE (Work-In-Progress-Fassung) hat seine Weltpremiere bei einem der bedeutendsten Filmfestivals Deutschlands, den 51. Internationalen Hofer Filmtagen (24. – 29. Oktober 2017). Das musikalische Roadmovie entstand aus einem Fundus von 600 Stunden Filmmaterial, aufgenommen in 30 Jahren. Ein unikaler Film zum unikalen, riesigen Werk des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. DANCE FIGHT LOVE DIE wurde für den Hofer Dokumentarfilmpreis „Granit“ 2017 nominiert.

25.10.2017, 22:15 Uhr, Kino Regina – Weltpremiere
26.10.2017, 13:00 Uhr, Kino Scala – 1. Wiederholung
29.10.2017, 21:00 Uhr, Kino Classic – 2. Wiederholung

2 Kommentare zu „Dance Fight Love Die – Unterwegs mit Mikis Theodorakis (Synopsis)

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: