DANCE FIGHT LOVE DIE – With Mikis on the Road
// Ein clipartiges Notebook. 60 mal Musik. 60 Stories. 1 Anti-Romanze. Der ungewöhnlichste Film über den musikalischen Anarchisten Mikis Theodorakis. //
***
In DANCE FIGHT LOVE DIE offenbart sich für mich die Geburt eines Films aus dem Geiste der Musik. Als Kind griechischer Bürgerkriegsflüchtlinge wuchs ich mit Theodorakis’ Musik auf. Das künstlerische Griechenland war uns in der Diaspora als Heimat geblieben. „Unterwegs mit Mikis“ dokumentiert eine visuelle Annäherung, eine Verfolgungsjagd, eine Blickachse hinüber zum Kosmos des Komponisten Theodorakis. Ein hybrider Film über ein hybrides Leben, das exemplarisch zwischen verschiedenen Polen verläuft: zwischen der Peripherie und dem Zentrum, zwischen Griechenland, Deutschland, Europa und allen Kontinenten, zwischen Intimität und öffentlichem Auftritt, zwischen Schwarz-Weiß und Farbe, zwischen Garderobe und großer Bühne. Als Berliner Künstler hatte ich dabei die Mauer immer vor Augen, das Niemandsland immer im Rücken. DANCE FIGHT LOVE DIE stärkt das Immunsystem.
Asteris Kutulas
(Photo with Mikis Theodorakis & Asteris Kutulas in Leipzig, 1982 © by Privatier/Asti Music)
Kommentar verfassen