„Ein audiovisueller Streifzug“ – Filmkritik von Andreas Köhnemann (kino-zeit.de)

Der 1925 geborene griechische Komponist Mikis Theodorakis gilt als „musikalischer Anarchist“. Dass ein gelungener Dokumentarfilm über ihn deshalb kein konventionelles Werk sein sollte, welches mithilfe von talking heads brav-chronologisch die Lebens- und Arbeitsstationen des Künstlers nacherzählt, versteht sich von selbst. Asteris Kutulas liefert mit „Dance Fight Love Die: With Mikis On the Road“ einen Film,... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑